Uno (Kartenspiel)
Uno ist ein Kartenspiel, dessen primäres Ziel es ist, seine Karten möglichst schnell abzulegen. Das Spiel wurde auf der Grundlage einer traditionellen Spielidee 1971 von Merle Robbins entwickelt und erscheint bei Mattel.
Spielvarianten mit Uno-Karten
Diese Varianten machen das Spiel interessanter oder schneller und können kombiniert werden:
Kumulieren: Wenn der von einer +2-Karte betroffene Spieler selbst auch eine +2 legen kann, so wird addiert und der folgende Spieler muss vier Karten aufnehmen. Dasselbe gilt für weitere +2-Karten und für +4-Karten.
Einspringen: Wer eine Karte in der Hand hat, die mit der gespielten in Farbe und Rang übereinstimmt, kann diese spielen, auch wenn er nicht an der Reihe ist. Das Spiel wird dann an dieser Stelle fortgesetzt, die Spieler dazwischen werden übersprungen.
Doppeln: wer zwei Karten in der Hand hat, die in Farbe und Rang identisch sind, kann gleich beide ablegen.
Seven-O: Wird eine Null ausgespielt, müssen alle Spieler das eigene Blatt an den nächsten Spieler in Spielrichtung weitergegeben. Ein Spieler, der eine 7 ausspielt, kann sein Blatt gegen ein Blatt eines beliebigen Mitspielers tauschen. So bleibt der Ausgang bis zum Schluss spannend.
Unendlich ziehen: Wer keine spielbare Karte hat, muss solange Karten vom Stapel aufnehmen, bis er eine ablegen kann.